Vorträge und Moderationen - aktuelle Termine
China-Vortrag in der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach, November 2019: Michael Ragg mit Pfarrer Bodo Windolf
Ragg´s Vorträge: lebendig, aktuell, inspirierend - vor allem durch seine ansteckende Freude am Glauben! So drückt Sr. Michaela Mayer ISA vom Kloster Brandenburg/Iller aus, was viele Teilnehmer empfinden - an immer mehr Vortragsorten im deutschen Sprachraum. Laden Sie Michael Ragg gerne zu einem Vortrag oder zum Moderieren ein: in Ihre Pfarrei oder Gemeinschaft, zum 'Frauenfrühstück' oder Landfrauentreffen, zur Ansprache im Lobpreis-Gottesdienst oder zu einer 'Fastenpredigt', auf Ihren Kongress, Jahresversammlung oder eine andere Veranstaltung.
Stimmen zu Michael Raggs Vorträgen und Moderationen
Portrait Michael Ragg in der Allgäuer Zeitung
Die nächsten Vorträge (in Auswahl)
Auch nach den Vorträgen gibt es oft viel Gesprächsbedarf - hier nach einem Vortrag im Campus Müngersdorf, Köln (2019)
16.12.2023
Ansprache beim Lobpreis-Gottesdienst
Veranstalter: Katholische Initiative Lobpreis Singen
Ort: Herz-Jesu-Kirche, Hadwigstraße 27, 78224 Singen am Hohentwiel
N.N., Anfang Januar 2024
Radio-Vortrag
Thema: 'Für Größe geschaffen' (Benedikt XVI) – als Christ in der Zeitenwende
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
26.01.-28.01.2024
Thema: Die seelische Hausapotheke - Lebenskunst für den Alltag
Veranstalter: Dominikanerinnen-Kloster St. Peter, Bludenz, Vorarlberg/Österreich
Ort: Dominikanerinnen-Kloster St. Peter, Sankt-Peter-Straße 45, 6700 Bludenz/Österreich
Leitung: Michael Ragg
02.-04.02.2024
Thema: Die seelische Hausapotheke - Lebenskunst für den Alltag
Veranstalter: Ort heilender Begegnung - duc in altum e.V., Vors.: Pater Hubertus Freyberg
Ort: Tagungshaus Regina Pacis, Bildungshaus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischof-Sproll-Straße 9 (Hinweis: ins Navi bitte Bischof-Sproll-Str. 13 eingeben), 88299 Leutkirch
Leitung: Michael Ragg
16.-18.02.2024
Einkehrtage zur Fastenzeit
Thema: Die seelische Hausapotheke - Lebenskunst für den Alltag
Veranstalter: Kloster Waghäusel, Bischof-von-Rammung-Str. 2, 68753 Waghäusel (nahe Heidelberg/Speyer)
Leitung: Michael Ragg
09.03.2024
Thema: Die christlichen Wurzeln Europas
*Veranstalter: Studientag der Kath. Erwachsenenbildung Kempten/Oberallgäu
Ort: Pfarrheim St. Nikolaus, St.-Nikolaus-Platz 1, 87509 Immenstadt
Zeit: 14-18 Uhr
Näheres folgt.
26.-28.04.2024
Seminar zur Europawahl im Mai 2024
Thema: Das christliche Menschenbild und die christlichen Wurzeln Europas
Veranstalter: Kloster Waghäusel, Bischof-von-Rammung-Str. 2, 68753 Waghäusel (nahe Heidelberg/Speyer)
Ort: Kloster Waghäusel, Bischof-von-Rammung-Str. 2, 68753 Waghäusel (nahe Heidelberg/Speyer)
Leitung: Michael Ragg
08.05.2024
Radio-Vortrag
Thema: O Mensch lerne tanzen! (Hl. Augustinus zugeschrieben)
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
10. und 11.05.2024
Moderation: KEB-Veranstaltungen mit Sr. Teresa Zukic in Kempten und Immenstadt
Näheres folgt.
24.05.-26.05.2024
Thema: Die seelische Hausapotheke - Lebenskunst für den Alltag
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller, Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler
Leitung: Michael Ragg
Anmeldung zum Kurs im Kloster Brandenburg/Iller, Telefon: 0 73 47 / 9 55 - 0
09.06.2024
Thema: Europa - was bleibt vom christlichen Abendland?
Ort: Köln
Näheres folgt.
05.06.2024
Thema: Europa - was bleibt vom christlichen Abendland?
Veranstalter: St.-Theresien-Gymnasium Schönenberg
'Europatag' - Schulveranstaltung für alle Klassen und die ganze Schlulfamilie
12.-18.07.2024
Betreuung der offenen Kirche Heilige Dreifaltigkeit der Pfarrei Heiliger Bernhard Stralsund-Rügen-Demmin im Auftrag der Tourismuspastoral des Erzbistums Berlin, zusätzlich öffentliche Vorträge. Näheres folgt.
30.08.-01.09.2024
Thema: Die seelische Hausapotheke
Wochenendkurs mit Michael Ragg in der Benediktinerabtei Weltenburg
06.09.2024
Thema: Guter schneller Tod? Der Suizid und die Kunst, in Würde zu sterben
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim
Zeit:: 19 Uhr
14.09.2024
Thema: Begegnungstag Päpstliche Stiftung Kirche in Not Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
Veranstalter: Päpstliche Stiftung Kirche in Not Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
Zeit: 10:30 - 17 Uhr
Ort: N.N.
20.09.2024
Thema: Sterben in Würde
Teilnahme nur auf persönliche Einladung
Ort: Apostolische Nuntiatur, Berlin
Näheres folgt!
05.10.2024
Einkehrnachmittag im Kloster Brandenburg/Iller
Thema: Dankbarkeit - Tor zur Freude
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim
Zeit:: 14-17 Uhr
12.10.2024
Thema: Begegnungstag KIRCHE IN NOT Österreich
Veranstalter: Päpstliche Stiftung KIRCHE IN NOT, Nationaldirektion Österreich
Zeit: 10:30 - 17 Uhr
Ort: Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Organisation, Moderation & Vortrag: Michael Ragg
25.10.-26.10.2024
Thema: 2. Waghäuseler Herbstgespräche / Themen rund um das Lebensende (Sterben in Würde, Organspende, Trauer- und Bestattungskultur u.s.)
Wochenendkurs im Kloster Waghäusel, Leitung: Michael Ragg
Näheres folgt.
17.-24.11.2024
Thema: Brennpunkte der Christenverfolgung
Vorträge für die Päpstliche Stiftung Kirche in Not Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
im Rahmen der Red Week
Näheres folgt
Michael Ragg beim China-Vortrag im Kloster Waghäusel, 2019
Vergangene Vorträge und Moderationen ab 2018 (in Auswahl)
23.11.2023
Thema: Guter schneller Tod? Der Suizid und die Kunst, in Würde zu sterben
Veranstalter: Kath. Pfarrei Sankt Marien, Oschersleben (bei Magdeburg)
Zeit: 19 Uhr
Ort: Katholische Vereinshaus, Alte Dorfstraße 21
19.11.2023
Radio-Vortrag
Thema: Sterben in Würde und assistierter Suizid
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Standpunkt
Zeit: 20:00-21:40 Uhr
17.11.-18.11.2023
"*Voradventliche Einkehrzeit mit Michael Ragg im Kloster Brandenburg/Iller*
Thema: Advent - Zeit der großen Sehnsucht
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim
Flyer zu den Einkehrtagen
Anmeldung
11.-12.11.2023
Thema: Verfolgte Christen - Wie sie leiden, wie wir helfen können
Veranstalter: Seelsorgeeinheit Neutoggenburg, Kanton St. Gallen/Schweiz
Vortrag für die Päpstliche Stiftung Kirche in Not, Schweiz/Fürstentum Liechtenstein angesichts der 'Red Week' für verfolgte Christen (beteiligte Kirchen werden zum Gedenken an verfolgte Christen rot angestrahlt)
Orte und Zeiten:
- Samstag, 11. November 2023, 17.00 Uhr: Hemberg
- Samstag, 11. November 2023, 18.30 Uhr: Mogelsberg
- Sonntag, 12. November 2023, 9.00 Uhr: Lichtensteig
- Sonntag, 12. November 2023, 10.30 Uhr: Wattwil
07.11.2023
Thema: Furcht gibt es in der Liebe nicht (1 Joh 4,18) - Sich wappnen für rauere Zeiten
Veranstalter: Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Veranstaltungsreihe 'Ökumene-ImBiss – Bildung am Vormittag'
Ort: Online-Vortrag
Zeit: 10-12 Uhr
Teilnahme von überallher möglich. Hier geht's zur Anmeldung.
02.-06.11.2023
Pfarrei-Wallfahrt nach Berlin und Potsdam
Veranstalter: Ragg's Domspatz GbR mit der Pfarreiengemeinschaft Immenstadt - Bühl - Rauhenzell
Leitung: Michael Ragg, Geistliche Leitung: Stadtpfarrer Helmut Epp
Unterkunft: im zentral gelegenen und dennoch ruhigen Stadthotel Carolinenhof in Berlin-Wilmersdorf, Mitglied im VCH (Verband Christlicher Hoteliers e.V.)
Teilnahme von Mitreisenden außerhalb der Pfarreiengemeinschaft möglich.
Flyer zur Pfarreiwallfahrt
26.10.2023
Thema: Dankbarkeit - mehr als ein Gefühl
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung St. Peter und Paul, Ellhofen
Ort: Pfarrstüble, Kirchweg 7, 88171 Weiler-Simmerberg (Ellhofen)
Zeit: 20 Uhr
*22.10.2023
Thema: Von Mao zu Jesus? – Weltmacht China am Scheideweg
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Pfarreiengemeinschaft Durach-Sulzberg
Vortrag beim traditionellen 'Männertag'
Ort: Pfarrheim, Kirchweg 3, 87471 Durach
Zeit: 10:45 Uhr
21.10.2023
Studientag der Kath. Erwachsenenbildung Kempten/Oberallgäu
Themen:
Sterben in Würde (Michael Ragg)
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Dr. med. Beatrix Hausser, Fachärztin für Anästhesiologie und Palliativmedizin, Ärztliche Leiterin des Palliativmedizinischen Dienstes im Klinikverbund Allgäu, Vorsitzende des Klinischen Ethikkomitees)
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Kempten/Oberallgäu
Ort: Pfarrsaal St. Ulrich, Schumacherring 65, 87437 Kempten
Zeit: 14-18 Uhr
19.10.2023
Thema: Rückkehr der Familienwerte?
Veranstalter: Familienbund der Deutschen Katholiken im Bistum Augsburg, Vortrag im öffentlichen Teil der Mitgliederversammlung
Zeit: 19 Uhr (vorher ist um 18 Uhr Heilige Messe in der Kapelle des Hauses St. Ulrich
Ort: Haus St. Ulrich, Kappelberg 1, 86150 Augsburg
14.10.2023
Thema: Begegnungstag KIRCHE IN NOT Österreich
Veranstalter: Päpstliche Stiftung KIRCHE IN NOT, Nationaldirektion Österreich
Zeit: 10:30 - 17 Uhr
Ort: Barocksaal im Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, Bürgergasse 2, 8010 Graz / Österreich
U.a. mit: Erzbischof Dr. Georg Gänswein, Journalist und Osteuropa-Experte Stephan Baier
Organisation, Moderation & Vortrag: Michael Ragg
Live-Übertragung Radio Maria Österreich, Radio Maria Südtirol und RADIO GLORIA
29.09.2023
Thema: Dankbarkeit - mehr als ein Gefühl
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarreiengemeinschaft Immenstadt - Bühl - Rauhenzell
Zeit: 19 Uhr
Ort: Gasthaus zum Alpsee, Seestraße 14, 87509 Bühl am Alpsee
28.09.2023
Thema: Dankbarkeit - mehr als ein Gefühl
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarreiengemeinschaft Immenstadt - Bühl - Rauhenzell
Zeit: 19 Uhr
Ort: Pfarrsaal Sankt Nikolaus, Immenstadt, Nikolausplatz 1, 87509 Immenstadt
27.09.2023
Thema: Dankbarkeit - mehr als ein Gefühl
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarreiengemeinschaft Immenstadt - Bühl - Rauhenzell
Zeit: 19 Uhr
Ort: Vereinsheim Rauhenzell, Buchwaldstraße 21, 87509 Immenstadt-Rauhenzell
25.09.2023
Radio-Vortrag
Thema: Dankbar leben - Übungen für jeden Tag
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr (mit Hörerfragen, Telefon: +49 (0)89 517 008 008)
15.09.2023
Thema: Guter schneller Tod? Der Suizid und die Kunst, in Würde zu sterben
Veranstalter: ALfA Regionalverband Berlin-Brandenburg
Zeit: 17:30 - 18:50 Uhr
Anschließend um 19 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Heiligen Messe in der benachbarten St. Clemens-Kirche
Ort: Pfarrsaal St. Clemens, Stresemannstr. 66, 10963 Berlin (nahe Anhalter Bahnhof), Eingang durch den Klosterladen
Eintritt frei. Anmeldung erbeten unter: .
Neues Dialog-Format: Autor André Salem beschreibt mit anschaulichen Kurzgeschichten die Welt von Menschen, die mit dem Gedanken spielen, ihr Leben vor der Zeit zu beenden. Michael Ragg zeigt auf, welche gesellschaftliche Wirklichkeit hinter Sterbewünschen steht und welches Menschenbild Befürworter und Gegner einer „Selbstbestimmung über den eigenen Tod“ vertreten.
09.09.2023
Thema: Begegnungstag Päpstliche Stiftung Kirche in Not Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
Veranstalter: Päpstliche Stiftung Kirche in Not Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
Zeit: 10:30 - 17 Uhr
Ort: Missionshaus Untere Waid, Rorschacherstrasse 4, 9402 Mörschwil, Kanton Sankt Gallen / Schweiz
Live-Übertragung durch Radio Gloria, empfangbar im ganzen deutschen Sprachraum
Flyer zum Begegnungstag mit Anmeldeschein
14.-21.07.2023
Betreuung der offenen Kirche Heilige Dreifaltigkeit der Pfarrei Heiliger Bernhard Stralsund-Rügen-Demmin im Auftrag der Tourismuspastoral des Erzbistums Berlin, zusätzlich zwei öffentliche Vorträge:
14.07.: Weltmacht China - von Mao zu Jesus?
19.07.: Mein Leben – zwischen Schicksal und Freiheit
Zeit: jeweils 19:30 Uhr
Ort: Pfarrsaal Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit, Frankenwall 7, 18439 Stralsund
24.06.2023
Thema: Guter schneller Tod? Der Suizid und die Kunst, in Würde zu sterben
Veranstalter: Arbeitskreis Lebensrecht Böblingen/Stuttgart
Ort: Bischof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45, Stuttgart-Mitte
Zeit: 14 Uhr
22.06.2023
Thema: Religionsfreiheit weltweit
Veranstalter: Päpstliche Stiftung Kirche in Not Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
Vorstellung des Berichtes Religionsfreiheit weltweit 2023 der Päpstlichen Stiftung Kirche in Not für die Schweiz
Zeit: 18:30 Uhr (Vortrag Michael Ragg, 60 Minuten mit Publikumsfragen, 20 Uhr: Apéro)
Ort: Herz-Jesu-Pfarrei Zürich-Wiedikon, Gertrudstrasse 59, 8003 Zürich
Live-Übertragung auf Radio Gloria Schweiz, überall empfangbar auch via Satellit, Livestream und Internetradio
20.06.2023
Thema: Thema: Von Mao zu Jesus? – Weltmacht China am Scheideweg
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Kempten-Oberallgäu, Vortrag auf der Jahresmitgliederversammlung
Zeit: 18 Uhr
Ort: Pfarrsaal St. Ulrich, Schumacherring 65, 87437 Kempten (Allgäu)
04.06.2023
Thema: Von Mao zu Jesus? – Weltmacht China am Scheideweg
Veranstalter: Kath. Priesterbruderschaft St. Petrus
Zeit: 19:15 Uhr (nach der 18-Uhr-Abendmesse)
Ort: Bonn, Gemeinsesaal Kirche St. Michael, Rheinbacher Straße, 53115 Bonn-Weststadt
04.06.2023
Thema: Von Mao zu Jesus? – Weltmacht China am Scheideweg
Veranstalter: Kath. Priesterbruderschaft St. Petrus
Zeit: 13 Uhr (nach dem Hochamt 10:30 Uhr und Gemeindefrühstück/Brunch)
Ort: Pfarrheim neben der Pfarrkirche St. Dionysius, Abteihofstraße 25, 40221 Düsseldorf-Volmerswerth
19.-21.05. 2023
Thema: Die seelische Hausapotheke - Lebenskunst für den Alltag
Veranstalter: Ort heilender Begegnung - duc in altum e.V., Vors.: Pater Hubertus Freyberg
Ort: Tagungshaus Regina Pacis, Bildungshaus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischof-Sproll-Straße 9 (Hinweis: ins Navi bitte Bischof-Sproll-Str. 13 eingeben), 88299 Leutkirch
Leitung: Michael Ragg
12.05.2023
Thema: Annette von Droste-Hülshoff - Christliche Dichterin in revolutionärer Zeit
Moderation einer Veranstaltung mit Schriftstellerin Dr. Tanja Kinkel und Sängerin Beate Roux
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Kempten-Oberallgäu
Zeit: 19 Uhr
Ort: Schöner Saal der Sing- und Musikschule Kempten, Bräuhausberg 4, 87439 Kempten (Allgäu)
Eintritt: 15
Dr. Tanja Kinkel und Michael Ragg sprechen im Nikolaussaal Immenstadt über Annette von Droste-Hülshoff
13.05.2023
Moderation einer Lesung mit Schriftstellerin Dr. Tanja Kinkel
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarrei St. Nikolaus Immenstadt
Zeit: 13:30 Uhr
Ort: Pfarrsaal Sankt Nikolaus, Immenstadt
04.05.2023
Moderation einer Veranstaltung mit Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger OPraem
Thema: Hing'schau und g'sund g'lebt
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarrei St. Nikolaus Immenstadt
Zeit: 19 Uhr
Ort: Pfarrsaal Sankt Nikolaus, Immenstadt
'Kräuterpfarrer' Pater Benedikt Felsinger spricht im vollbesetzten Nikolaussaal in Immenstadt
30.04.2023
Thema: Das 'katholische Berlin' - Vorstellung der Berlin-Potsdam-Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft Immenstadt-Bühl-Rauhenzell vom 2.-6. November 2023, organisiert von Ragg's Domspatz
Ort: Gasthaus zum Alpsee, Seestraße 14, 87509 Immenstadt-Bühl
Zeit: 10:30 Uhr (nach der Messe um 9 Uhr in St. Stephan, Bühl)
28.04.2023
Thema: Das 'katholische Berlin' - Vorstellung der Berlin-Potsdam-Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft (PG) Immenstadt-Bühl-Rauhenzell vom 2.-6. November 2023, organisiert von Ragg's Domspatz. In begrenzter Zahl offen für Mitfahrer von außerhalb der PG.
Ort: Pfarrheim St. Nikolaus, Nikolausplatz 1, 87509 Immenstadt
Zeit: 17 Uhr
Vortragswoche Großraum Berlin
7.-10.03.2023
07.03.2023
Thema:: Furcht gibt es in der Liebe nicht (1 Joh 4,18) - Distanz zur Angst gewinnen
Veranstalter: Katholische Bildungsinitiative Arche, Potsdam
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: nichtöffentlich
08.03.2023
Thema:: Von Mao zu Jesus? – Weltmacht China am Scheideweg (auch zum Weltgebetstag der Frauen mit dem diesjährigen Thema Taiwan)
Veranstalter: Ethos Maria e.V., Künstlerinitiative in Berlin
Zeit: 20:30 Uhr; zuvor 19 Uhr Heilige Messe in Sankt Clemens
Ort: St.-Clemens-Kirche, Stresemannstr. 66, 10963 Berlin (nahe Anhalter Bahnhof),
09.03.2023
Thema: Aufräumen - im Haus und im Leben
Veranstalter: Kath. Pfarrei Sankt Marien, Oschersleben (bei Magdeburg)
Zeit: 19 Uhr
Ort: Katholische Vereinshaus, Alte Dorfstraße 21
02.03.2023
Radio-Vortrag
Thema: Das christliche Menschenbild und die Wurzeln Europas
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
San-Francesco-Halle des Klosters Waghäusel - reges Interesse am ersten Wochenendkurs 'Die seelische Hauspotheke' 2022
24.02.-26.02.2023
Thema: Die seelische Hausapotheke in der Fastenzeit
Veranstalter: Kloster Waghäusel, Bischof-von-Rammung-Str. 2, 68753 Waghäusel (nahe Heidelberg/Speyer)
Leitung: Michael Ragg
Auskunft und Anmeldung: Sekretariat Kloster Waghäusel, Telefon 0 72 54 – 92 88 - 0, E-Mail: . Kursgebühr 60 , Übernachtung und Verflegung im Kloster sind unentgeltlich, eine freiwillige Spende ist je nach den eigenen Möglichkeiten erbeten.
Flyer zum Seminar
17.02.-19.02.2023
Thema: Die seelische Hausapotheke
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller, Am Schlossberg 3, 89165 Dietenheim-Regglisweiler
Leitung: Michael Ragg
Anmeldung zum Kurs im Kloster Brandenburg/Iller, Telefon: 0 73 47 / 9 55 - 0
14./15.01.2023
Thema: Verfolgte Christen - Wie sie leiden, wie wir helfen können
Zeugnisse im Rahmen der Heiligen Messe:
Samstag, 14. Januar, 19 Uhr (Pfarrkirche heilige Sigismund und Walburga)
Sonntag, 15. Januar, 9 Uhr (Pfarrkirche heilige Sigismund und Walburga)
Sonntag, 15. Januar, N.N.: Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung Verfolgte Christen der Päpstlichen Stiftung Kirche in Not
Vorträge im Auftrag der Päpstlichen Stiftung Kirche in Not Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
Veranstalter: Katholische Pfarrei Muotathal, Kanton Schwyz / Schweiz
13.11.2022
Thema: Christen in Asien - Zwischen Aufbruch und Bedrängnis
Veranstalter: Kur- und Exerzitienzentrum St. Pelagiberg
Ort: Kurhaus Marienburg, Vortragssaal, St. Pelagibergstrasse 13, 9225 St. Pelagiberg TG
Zeit: 10:30 Uhr
Vortrag für die Päpstliche Stiftung Kirche in Not, Schweiz/Fürstentum Liechtenstein anlässlich der 'Red Week' für verfolgte Christen
12.11.2022
Veranstalter: Frauenkloster Schellenberg
Thema: Christen in Asien - Zwischen Aufbruch und Bedrängnis (Bildvortrag)
Ort: Frauenkloster Schellenberg, Liechtenstein
Nichtöffentlicher Vortrag im Rahmen der Red Week der Päpstlichen Stiftung Kirche in Not
Zeit: 10:30 Uhr
09.11.2022
Thema: Weltmacht China - von Mao zu Jesus?
Veranstalter: Kolpingfamilie Altstätten
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Pfarreiheim St. Nikolaus, Engelgasse 1, 9450 Altstätten, Kanton Sankt Gallen/Schweiz
27.10.2022
Thema: Popsongs im Friedwald? Was eine gute Trauerkultur ausmacht.,
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung St. Peter und Paul Ellhofen
Ort: Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Ellhofen, Amtshausstraße 27, 88171 Weiler-Simmerberg.
Zeit: 20 Uhr
21.-23.10.2022
Kongress Leben.Würde.
Mit Vortrag von Michael Ragg zum Thema "Organspende - ein letzter Liebesdienst"?
Ort: Christliches Gästezentrum Schönblick
Veranstalter: Bundesverband Lebensrecht (BVL)
14.10.2022
Thema: Popsongs im Friedwald - was eine gute Trauerkultur ausmacht,
Veranstalter: Kloster Waghäusel
Ort: Kloster Waghäusel (nahe Heidelberg/Speyer), Bischof-von-Rammung-Str.2, 68753 Waghäusel
Zeit: 19:30 Uhr
Gelegenheit zum Besuch der Heiligen Messe um 18:30 Uhr in der Wallfahrtskirche Waghäusel
24.09.2022
Thema: Begegnungstag KIRCHE IN NOT Österreich
Veranstalter: Päpstliche Stiftung KIRCHE IN NOT, Nationaldirektion Österreich
Zeit: 10:30 - 17 Uhr
Ort: Gotischer Saal, Salzburg
Organisation, Moderation & Vortrag: Michael Ragg
Direktübertragung des gesamten Begegnungstages durch Radio Maria Österreich.
22.09.2022
Thema: Wie Leben gelingen kann
Veranstalter: INSA-Stiftung, Erfurt
Zeit: 18 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Ort: INSA-Haus, Arndtstraße 1, 99096 Erfurt
Verbindliche Anmeldung bis zum 15. September 2022 erforderlich.
Teilnahme nach Anmeldungseingang, ggf. Nachrückerliste.
Teilnahme setzt schriftliche Bestätigung des Veranstalters voraus.
E-Mail: ; Telefon: +49 361 / 38 03 95 70; Fax: +49 361 / 6 44 31 11
17.09.2022
Thema: Christsein in der Zeitenwende
Veranstalter: Ragg's Domspatz
Zeit: 19:30-21:30 Uhr
Ort: Pfarrsaal Herz Jesu im Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee 182, 10119 Berlin
Mitwirkende u.a.: Prof. Dr. Manfred Spieker, IDEA-Vorsitzender Helmut Matthies, Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverbandes Lebensrecht.
Der Pfarrsaal ist zum Beispiel in einer guten Viertelstunde zu erreichen vom Hauptbahnhof (Ausgang Europaplatz) aus mit der Tram M8, Richtung Ahrensfeld/Stadtgrenze bis Haltestelle U Rosa-Luxemburg-Platz.
Vor der Veranstaltung, um 18:30 Uhr, gibt es für alle Interessierten eine Führung durch die sehenswerte Herz-Jesu-Kirche. Treffpunkt am Eingang der Kirche, Fehrbelliner Straße 99. Anmeldung ist nicht erforderlich.
16.09.2022
Thema: Rückkehr der Familienwerte?
Veranstalter: ALfA Regionalverband Berlin
Zeit: 18-18:50 Uhr
Anschließend Möglichkeit zum Besuch der Heiligen Messe in der benachbarten St. Clemens-Kirche
Ort: Pfarrsaal St. Clemens, Stresemannstr. 66, 10963 Berlin (nahe Anhalter Bahnhof), Eingang durch den Klosterladen
13.09.2022
Radio-Vortrag
Thema: Trauern, flanieren, Kaffee trinken - Friedhöfe als heilsame Oasen
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
09.09.2022
Thema: Was bleibt vom christlichen Abendland?
Veranstalter: Initiative Christliches Gemeinschaftshaus St. Auctor zu Braunschweig e.V.
Zeit: 18:30 Uhr
Ort: Pfarrheim St.Bernward, Stettinstr. 2A, 38124 Braunschweig
27.07.-10.08.2022
Mitwirkung in der Tourismus-Pastoral des Erzbistums Berlin an der Ostsee
28.07.-03.08. Betreuung der Wallfahrtskirche Maria Meeresstern, Sellin/Rügen:
29.07. Vortrag in der Kirche St. Marien, Bergen/Rügen: Die seelische Hausapotheke
03.08. Vortrag in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, Stralsund: Dankbarkeit - Tor zur Freude, Frankenwall 7, 18439 Stralsund
10.08. Vortrag in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, Stralsund: Aufräumen - im Haus und im Herzen, Frankenwall 7, 18439 Stralsund
23.07.2022
Ansprache beim Lobpreis-Gottesdienst
Veranstalter: Katholische Initiative Lobpreis Singen
Ort: Herz-Jesu-Kirche, Hadwigstraße 27, 78224 Singen am Hohentwiel
21.07.2022
Thema: Weltmacht China - von Mao zu Jesus?
Veranstalter: Kath. Pfarrei Sankt Nikolaus, Immenstadt
Zeit: 19:30-20:45 Uhr
Ort: Pfarrsaal, Nikolausplatz 1, Immenstadt
Eintritt frei, Spende erbeten
08.07.2022
Radio-Vortrag
Thema: Urlaub für die Seele – Kirche & Tourismus
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
23.06.2022
Thema: Herz Jesu – Unsere Zuflucht in bewegter Zeit
Veranstalter: Kloster Waghäusel
Ort: Wallfahrtskloster Waghäusel (nahe Heidelberg/Speyer), Bischof-von-Rammung-Str.2, 68753 Waghäusel
18.06.2022
Thema: Rückkehr der Familienwerte?
Veranstalter: Arbeitskreis Lebensrecht Böblingen/Stuttgart
Ort: Bischof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45, Stuttgart-Mitte
13.06.2022
Thema: Weltmacht China – von Mao zu Jesus?,
Veranstalter: Katholische Deutsche Studentenverbindung Rupertia im Cartellverband
Ort: Am Römling 12, 93047 Regensburg
Zeit: 19:30 Uhr
10.06.-12.06.2022
Thema: Die seelische Hausapotheke
Wochenendkurs im Kloster Waghäusel, Leitung: Michael Ragg
29.05.2022
Ansprache beim Marsch fürs Leaba, Bregenz
24.05.2022
Thema: Weltmacht China – der verschwiegene christliche Faktor
Veranstalter: Kloster Waghäusel
Ort: Kloster Waghäusel (nahe Heidelberg/Speyer), Bischof-von-Rammung-Str.2, 68753 Waghäusel
Zeit: 19:30 Uhr
Gelegenheit zum Besuch der Heiligen Messe um 18:30 Uhr in der Wallfahrtskirche Waghäusel
24.05.2022
Radio-Vortrag
Thema: Weltmacht China - die wachsende Bedeutung des Weltgebetstags
Live-Sendung zum Weltgebetstag für die Kirche in China
Veranstalter: Radio Horeb, Sendereihe Lebenshilfe
25.02. – 27.02.2022
Herztöne. Der christliche Singletreff im Kloster Brandenburg
daten, tanzen, lobpreisen
Inspirierendes Wochenende für alleinstehende Christen von 35-59 Jahren;
Geistliche Leitung: P. Robert Maria Weinkötz; Tanzunterricht und Moderation des 'Festlichen Abends': Vivian und Michael Ragg, Referenten: Bärbel und Jörg Matthaei, Initiative LIEBE LEBEN.
27.11.2021
Ansprache beim Lobpreis-Gottesdienst
Veranstalter: Lobpreis Singen (Gemeinschaft katholischer Christen aus dem Raum Singen und Konstanz)
Ort: Herz-Jesu-Kirche, Hadwigstraße 27, 78224 Singen am Hohentwiel
23.11.2021
Online-Vortrag
Thema: Guter schneller Tod? Der Suizid und die Kunst, in Würde zu sterben
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Erzbistum Bamberg gemeinsam mit KEB Kronach
Zeit: 19:00-20:30 Uhr
Online-Vortrag in der Reihe: „Endlichkeit – Vom Sterben Leben lernen“
21.11.2021
Thema: Verfolgte Christen - Wie sie leiden, wie wir helfen können
Veranstalter: Kur- und Exerzitienzentrum St. Pelagiberg
Ort: Haus St. Benedikt, St. Pelagibergstrasse 13, 9225 St. Pelagiberg TG
Vortrag für die Päpstliche Stiftung _Kirche in Not, Schweiz/Fürstentum Liechtenstein*":281 angesichts der 'Red Week' für verfolgte Christen (beteiligte Kirchen werden zum Gedenken an verfolgte Christen rot angestrahlt)
17.11.2021
Thema: Recht auf Suizid? Was „Sterben in Würde“ wirklich bedeutet
Veranstalter: Kloster Waghäusel
Ort: Wallfahrtskirche Mutter mit dem gütigen Herzen, Bischof-von-Rammung-Str.2, 68753 Waghäusel
11.11.2021
Thema: Dankbar leben - ein Tor zur Freude
Veranstalter: Katholische Kirche Wangen im Allgäu
08.11.2021
Radio-Vortrag
Thema: Patientenverfügung - worauf Christen achten sollten (Lebenshilfe)
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
31.10.2021
Radio-Vortrag
Thema: Popsongs im Friedwald. Was eine gute Trauerkultur ausmacht.
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt (mit Hörerbeteiligung)
Zeit: 20:00 - 21:40 Uhr
28.10.2021
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Frauenbund und Pfarrgemeinderat der Kath. Pfarrei St. Gallus, Gestratz (Lkr. Lindau)
Ort:: Argenhalle Gestratz, Schulstraße 1, 88167 Gestratz
14.10.2021
Thema: Aufräumen - im Haus und im Leben
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung St. Peter und Paul Ellhofen
Ort: Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Ellhofen, Amtshausstraße 27, 88171 Weiler-Simmerberg.
Zeit: 20 Uhr
09.10.2021
Thema: Begegnungstag KIRCHE IN NOT Österreich
Veranstalter: Päpstliche Stiftung KIRCHE IN NOT, Nationaldirektion Österreich
Zeit: 10:30 - 17 Uhr
Ort: Schottensaal in der Benediktiner-Abtei Schottenstift Wien, Freyung 6, 1010 Wien
Programm: u.a. Dr. Gudrun Kugler, Abgeordnete des Österr. Nationalrats und Sprecherin für Menschenrechte der ÖVP-Fraktion, 'Kräuterpfarrer' Benedikt Felsinger OPraem, Nationaldirektor KIRCHE IN NOT Österreich, Herbert Rechberger, Erzbischof Dr. Pedro Lopez Quintana, Apostolischer Nuntius in Österreich sowie Michael Ragg (Moderation und Vortrag Christen in Asien).
* Organisation und Moderation des Begegnungstages liegt bei Michael Ragg
* "Live-Übertragung im Rundfunksender Radio Maria Österreich":325
08.10.2021
Thema: Christen in China - zwischen Aufbruch und Bedrängnis
Veranstalter: Priesterbruderschaft St. Petrus, Wien
Ort: Pfarrzentrum der Paulanerkirche, Paulanergasse 6, 1040 Wien-Wieden
06.10.2021
Thema: Von Mao zu Jesus - Die Weltmacht China und das wachsende Christentum
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Kempten-Oberallgäu
Online-Vortrag der KEB Kempten/Oberallgäu
01.- 03.10.2021
Kath. Dating im Kloster Brandenburg
daten, tanzen, lobpreisen
Inspirierendes Wochenende für alleinstehende Christen von 25-59 Jahren;
Geistliche Leitung: Pater Paulus-Maria Tautz CFR; Tanzunterricht und Moderation des 'festlichen Abends': Vivian und Michael Ragg.
25.09.2021
Thema: Dankbar leben - ein Tor zur Freude
Veranstalter: Verein Miriam - gemeinsamer Einsatz für das Leben von Anfang an
Festveranstaltung aus Anlass des 20jährigen Bestehens des Vereins Miriam
Ort: Pfarrkirche St. Georg, Bundesstraße 77, A-6923 Lauterach
23.09.2021
Thema: Rückkehr der Familienwerte?
Veranstalter: Kath. Pfarrei Sankt Marien, Oschersleben (bei Magdeburg)
22.09.2021
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Kloster Waghäusel
Ort: Wallfahrtskirche Mutter mit dem gütigen Herzen, Bischof-von-Rammung-Str.2, 68753 Waghäusel
21.09.2021
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: ALfA e-V., Regionalverband Berlin
Ort: Institut St. Philipp Neri, Graunstr. 31, 13355 Berlin
20.09.2021
Thema: Rückkehr der Familienwerte?
Veranstalter: Christliches Gemeinschaftshaus St. Auctor zu Braunschweig e.V.
10.09.2021
Thema: Chinas neuer Kulturkampf
Veranstalter: Ökumenische Gesellschaft Schweiz-China
nicht öffentlich
Ort: Stiftung Jesuiten weltweit, Zürich, Schweiz
09.09.2021
Thema: Von Mao zu Jesus - Die Weltmacht China und das wachsende Christentum
Veranstalter: Katholische Erlöserpfarre Lustenau,
Ort: Erlöserkirche, Maria-Theresienstr. 85, 6890 Lustenau, Vorarlberg/Österreich
Vortrag im Rahmen der 'Woche der Begegnung'
06.09.2021
Veranstalter: Frauenkloster Schellenberg
Thema: Von Mao zu Jesus - Die Weltmacht China und das wachsende Christentum
Ort: Frauenkloster Schellenberg, Liechtenstein
Zeit: 14:15 Uhr
02.09.2021
Radiosendung
Thema: Gläubig und allein - wie finden sich Partner fürs Leben?
Mit P. Paulus Maria Tautz CFR und Michael Ragg, Organisatoren von Kath.Dating-Treffen für christliche Singles
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe (mit Hörerfragen, Telefon: +49 (0)89 517 008 008)
18.07.2021
Thema: Von Mao zu Jesus - Die Weltmacht China und das wachsende Christentum
Veranstalter: Kur- und Exerzitienhaus Marienburg, St. Pelagiberg TG, Schweiz
Bildvortrag in St. Pelagiberg/Schweiz (2021)
27.06.2021
Radio-Vortrag
Thema: Rückkehr der Familienwerte?
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt (mit Hörerbeteiligung)
17.06.2021
Online-Vortrag
Thema: Dankbarkeit - Tor zur Freude
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Kempten/Oberallgäu
04.06.2021
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Verein MIRIAM - gemeinsamer Einsatz für das Leben von Anfang an
Ort:: Pfarrkirche St. Georg, Bundesstraße 77, A-6923 Lauterach
20.05.2021
Thema: Herz Jesu – Feuerherd der göttlichen Liebe (zum Herz-Jesu-Monat Juni)
Vortrag im Rahmen eines 'Neuland'-Glaubensabends
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch
20.05.2021
Radio-Vortrag
Thema: Weltmacht China - erneuerte Diktatur und wachsende Kirche?
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe/Verfolgte Kirche (mit Hörerbeteiligung)
20.04.2021
Thema: Weltmacht China - Neue Drangsal für die wachsende Kirche
Veranstalter: Päpstliche Stiftung Kirche in Not, Schweiz/Fürstentum Liechtenstein
Ort: Pfarrkirche St. Josef in Zürich,
Zeit: 18:30 Uhr
Livestream (Bild und Ton) auf www.kirche-in-not.ch und www.radiomaria.ch, auch persönliche Teilnahme ohne Anmeldung möglich (Höchstzahl 50 Personen)
11.03.2021
Thema: Von Mao zu Jesus - Die Weltmacht China und das wachsende Christentum (Bildvortrag)
Veranstalter: ""Priesterbruderschaft St. Petrus":287
Vortrag im Rahmen der Jungpriesterausbildung
04.03.2021
Radio-Vortrag
Thema: Fastenzeit - Aufräumen im Haus und im Leben
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe
Podcast zum Nachhören
28.02.2021
Radio-Vortrag
Thema: Recht auf Suizid? Was Sterben in Würde wirklich bedeutet
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt (mit Hörerbeteiligung)
Podcast zum Nachhören
17.02.2021
Thema: Fastenzeit - Aufräumen - im Haus und im Leben
Öffentlicher Online-Vortrag der KAB Bamberg
17.01.2021
Thema: Verfolgte Kirche in Pakistan
Zeugnis während einer Heiligen Messe im Auftrag des Schweizer Zweiges der Päpstlichen Stiftung Kirche in Not,
Vortrag zum Sonntag für verfolgte Christen, einer ökumenischen Aktion in Wallisellen; Kollekte für 'Kirche in Not'
Ort: Katholische Pfarrei St. Antonius Wallisellen
China-Vortrag im St.-Theresien-Gymnasium Schönenberg (bei Siegburg)
12.12.2020
Thema: Von Mao zu Jesus - Chinas wachsende Kirche
Veranstalter: St.-Theresien-Gymnasium Schönenberg
Schulveranstaltung für alle oberen Klassen
26.11.2020
Radio-Vortrag
Thema: Nikolaus oder Weihnachtsmann - Vorfahrt für den 'Echten'
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe
25.11.2020
Thema:: Advent - Zeit der großen Sehnsucht
Veranstalter: Kloster Waghäusel
20.11.2020
Thema: Sterben in Würde?
Veranstalter: ALfA e.V., Regionalverband Berlin, Regionalverband Berlin
08.11.2020
Thema: Trend der Trauerkultur
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Matinee
21.10.2020
Thema: Die seelische Hausapotheke - Heilsame Gedanken für jeden Tag
Veranstalter: Kloster Waghäusel
03.10.2020
Thema: Dankbar leben - Weg zur Erkenntnis und Tor zur Freude
Veranstalter: Gebetstätte Wigratzbad des Bistums Augsburg
Vortrag am großen Sühnenacht-Samstag um 17.00 Uhr vor dem Erntedankfest am 05.10.2020
24.09.2020
Veranstalter: Kath. Pfarrei Sankt Marien, Oschersleben (bei Magdeburg)
Thema: Die seelische Hausapotheke - Heilsame Gedanken für jeden Tag
18.07.2020
Ansprache beim Lobpreis-Gottesdienst
Veranstalter: Lobpreis Singen (Gemeinschaft katholischer Christen aus dem Raum Singen und Konstanz)
Ort: Herz-Jesu-Kirche, Hadwigstraße 27, 78224 Singen am Hohentwiel
23.08.2020
Radio-Vortrag
Thema: Lesen, hören, sehen – Medientipps für Christen
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt
Zeit: 20:00 - 21:40 Uhr
20.06.2020
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Arbeitskreis Lebensrecht Böblingen/Stuttgart
Ort: Bischof-Moser-Haus, Wagnerstraße 45, Stuttgart-Mitte
26.04.2020
Radio-Vortrag
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt
06. 03. 2020
Radio-Vortrag
Thema: Aufräumen - im Haus und im Leben
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe
28.02.-01.03.2020
Kath. Dating im Kloster Brandenburg
daten, tanzen, lobpreisen
Inspirierendes Wochenende für alleinstehende Christen von 30-49 Jahren;
Geistliche Leitung: Pater Paulus-Maria Tautz CFR; Tanzunterricht und Moderation des 'Festlichen Abends': Vivian und Michael Ragg.
29.01.2020
Thema: Die seelische Hausapotheke - Heilsame Gedanken für jeden Tag
Veranstalter: Katholische Kirche Wangen im Allgäu
Ort: Kath. Gemeindehaus St. Martin, Marktplatz 4, 88239 Wangen
26.01.2020
Thema: Europäische Werte – Warum das Abendland nicht untergehen muss
Veranstalter: Katholisches Landvolk
Ort:: Gemeindehaus Schnittlingen, 89558 Böhmenkirch
23.01.2020
Thema: Dankbar leben - Weg zur Erkenntnis und Tor zur Freude
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung, St. Nikolaus Opfenbach
11.01.2020
Thema:: Die seelische Hausapotheke - Heilsame Gedanken für jeden Tag
Veranstalter: Gebetstätte Wigratzbad des Bistums Augsburg
24.11.2019
Thema: Weltmacht China - erneuerte Diktatur und wachsende Kirche
Veranstalter: Priesterbruderschaft Sankt Petrus, 69469 Weinheim-Oberflockenbach
Vortrag in zwei Teilen am Einkehrtag der Petrusbruderschaft
23.11.2019
Ansprache beim Lobpreis-Gottesdienst
Veranstalter: Lobpreis Singen (Gemeinschaft katholischer Christen aus dem Raum Singen und Konstanz)
Ort: Pfarrkirche St. Peter und Paul, Singen am Hohentwiel
19.11.2019
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung, St. Nikolaus Opfenbach
Ort: Sankt-Anna-Haus, Kirchplatz 4, 88145 Opfenbach
16.11.2019
Thema: 3.Wigratzbader Herbstgespräche
Veranstalter: Gebetstätte Wigratzbad des Bistums Augsburg, gemeinsam mit Ragg´s Domspatz
Zeit: 15 - 18 Uhr, zwei Vorträge, mit Kaffeepause um 16:30 Uhr.
Themen:
Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Meine liebsten Weihnachtsgeschichten
13.11.2019
Thema: Sterben in Würde - Vom Sinn der letzten Lebensphase
Veranstalter: Kloster Waghäusel
Reges Interesse auch nach Vortragsende - viele Besucher tragen sich in unsere Kontaktlisten ein (hier: Pfarrei St. Philipp Neri, München)
08.11.2019
Thema: Weltmacht China - erneuerte Diktatur und wachsende Kirche
Veranstalter: Pfarrei Christus Erlöser, München
Ort: Kirchenzentrum St. Philipp Neri, Kafkastraße 17, 81737 München-Neuperlach
24.10.2019
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung St. Peter und Paul Ellhofen
Ort: Pfarrheim, Dorfstraße 54, 88171 Ellhofen
Zeit: 20 Uhr
23.10.2019
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarrei St. Ludwig, Lindau-Aeschach
15.10.2019
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung der Pfarreiengemeinschaft Lindau-Zech/Reutin/Insel
Ort: Pfarrzentrum St. Josef in Lindau-Reutin, Münchhofstr. 4 88131 Lindau-Reutin
10.10.2019
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Kath. Pfarrei Sankt Marien, Oschersleben (bei Magdeburg)
08.10.2019
Thema: Organspende - ein letzter Liebesdienst?
Veranstalter: Katholische Bildungsintitiative ARCHE, Potsdam
Ort: Pfarrhaus, Am Bassin 2 (gegenüber Propsteikirche St. Peter und Paul)
29.09.2019
Radio-Vortrag
Thema: Dankbarkeit – Weg zur Erkenntnis und Tor zur Freude
Veranstalter: Radio Horeb und Radio Maria Südtirol, Sendung Standpunkt, mit anschließenden Hörerfragen
Zeit: 20:00 - 21:40 Uhr
Radio-Vortrag im Rahmen der Sendung STANDPUNKT, mit Hörerfragen
25.09.2019
Thema: Von Mao zu Jesus-Chinas wachsendes Christentum
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V.
21.09.2019
Thema: Die Zeichen der Zeit erkennen – Unser Auftrag in Kirche und Welt
Moderation der Berliner Domspatz-Soirée nach dem Marsch für das Leben 2019
Ort: Bernhard Lichtenberg-Haus, Hinter der katholische Kirche 3, 10117 Berlin
12.09.2019
Thema: Gottes Beistand in meinem Leben
Vortrag im Rahmen eines "Neuland"-Glaubensabends
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch
29.08.2019
Thema: Dankbarkeit - Weg zur Erkenntnis und Tor zur Freude
Veranstalter: Touristen- und Kurseelsorge Oberstaufen
24.08.2019
Thema: Weltmacht China - warum boomt das Christentum?
Ort: Bibliothek des Konservatismus, Fasanenstraße 4, 10623 Berlin
30.06.2019
Radio-Vortrag
Thema: Was wissen wir über die psychischen Folgen von Abtreibungen?
Veranstalter: Radio Horeb und Radio Maria Südtirol, Sendung Standpunkt, mit anschließenden Hörerfragen
Zeit: 20:00 - 21:40 Uhr
12.06.2019
Thema: Das Christentum, die Seele Europas
Veranstalter: Kloster Waghäusel
24.05.2019
Radio-Vortrag
Thema: "Weltmacht China – die Erneuerung der Diktatur und die Not der Kirche"317, Live-Sendung zum Weltgebetstag für die Kirche in China
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
20.05.2019
Thema: Weltmacht China – die Erneuerung der Diktatur und die Rolle des Christentums
Veranstalter: Campus Muengersdorf
18.05.2019
Thema: Wie glaubwürdig sind die Medien? Worauf wir achten sollten, wenn wir heute Nachrichten sehen
Veranstalter: Gebetstätte Wigratzbad des Bistums Augsburg
16.-17.05.2019
Thema: Christen und Europawahl
Moderation zweier Veranstaltungen in Berlin und Erfurt
05.-07.04.2019
Kath. Dating im Kloster Brandenburg
daten, tanzen, lobpreisen
Inspirierendes Wochenende für alleinstehende Christen von 30-49 Jahren;
Geistliche Leitung: Pater Paulus-Maria Tautz CFR; Tanzunterricht und Moderation des 'Festlichen Abends': Vivian und Michael Ragg.
28.03.2019
Thema: Mit Dankbarkeit zu Erkenntnis und Freude
Vortrag im Rahmen eines "Neuland"-Glaubensabends
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch
Vortragswoche Neue Bundesländer
19.03.2019
Thema: Die seelische Hausapotheke - Heilsame Gedanken für jeden Tag
Veranstalter: Katholische Bildungsintitiative ARCHE, Potsdam
Ort: Pfarrhaus, Am Bassin 2 (gegenüber Propsteikirche St. Peter und Paul)
Zeit: 19:30 Uhr
21.03.2019
Thema: Europa - Was bleibt vom 'christlichen Abendland'?
Veranstalter: Kath. Pfarrei Sankt Marien, Oschersleben (bei Magdeburg)
Zeit: 19 Uhr
Ort: Katholische Vereinshaus, Alte Dorfstraße 21
23.03.2019
Thema: Dichtung und Wahrheit in den Verlautbarungen der öffentlich-rechtlichen Sender
Veranstalter: Schloss Maxen, (bei Dresden)
Zeit: 15:30 Uhr
Ort: Schloss Maxen, Maxener Str. 1, 01809 Müglitztal
14.03.2019
Thema: Wie glaubwürdig sind die Medien? Worauf wir achten sollten, wenn wir heute Nachrichten sehen
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung St. Peter und Paul Ellhofen
13.03.2019
Thema: Kirche und Sex
Moderation eines Podiumsgesprächs im Rahmen der Missionarischen Woche der Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch
12.03.2019
Thema: Schönheit & Stärke
Moderation eines Podiumsgesprächs bei einem Jugendabend im Rahmen der Missionarischen Woche der Pfarreiengemeinschaft Heimenkirch
07.03.2019
Thema: Wie glaubwürdig sind die Medien? Worauf wir achten sollten, wenn wir heute Nachrichten sehen
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarrei St. Ludwig, Lindau-Aeschach
Ort: Pfarrsaal (Unterkirche St. Ludwig), Friedrichshafener Str. 49, 88131 Lindau
Zeit: 19:30 Uhr
24.02.2019
Radio-Vortrag
Thema: Macht Gleichheit glücklich? Gleichheit und Gerechtigkeit aus christlicher Sicht
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt, mit anschließenden Hörerfragen
Zeit: 20:00-21:40 Uhr
16.02.2019
Thema:: Der Streit um das Kreuz – wofür steht das Symbol der Christenheit?
Veranstalter: Gebetstätte Wigratzbad des Bistums Augsburg
Vortrag vor der "Großen Sühnenacht"
Zeit: 17 Uhr
13.02.1019
Thema: Von Mao zu Jesus-Chinas wachsendes Christentum
Veranstalter: Kloster Waghäusel
Ort: Bischof-von-Rammung-Str.2, 68753 Waghäusel
Zeit: 19:30 Uhr
Vorher besteht um 18:30 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche
20.01.2019
Thema: Staunen, danken, loben - Wie wir die Welt und unser Leben neu entdecken
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller
Vortrag im Rahmen des beliebten Gottsucher-Sonntags im Kloster Brandenburg/Iller
(An diesen Sonntagen bietet das Kloster ein "reichhaltiges geistliches Buffet für die Seele" an: 09 Uhr Beichtgelegenheit; 10 Uhr Heilige Messe; 11 Uhr: Geistlicher Impuls; 12:30 Uhr Mittagstisch; Anmeldung nur für Mittagstisch erforderlich bis jeweils Samstag, 12 Uhr, Telefon 0 73 47 / 9 55 - 0
Ort: Kloster Brandenburg/Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim
Zeit: 11-12:30 Uhr (zuvor besteht um 10 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Heiligen Messe in der Klosterkirche)
18.01.2019
Moderation einer Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung
Thema: Alternative Heilverfahren – Bewertung aus christliche Sicht mit Pater Dr. Jörg Müller SAC
Ort: Sankt-Anna-Haus, Kirchplatz 4, 88145 Opfenbach
Zeit: 16:00 Uhr
Eintritt: vier Euro
31.12.2018
Radio-Vortrag
Thema: Die seelische Hausapotheke - heilsame Gedanken für jeden Tag
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe
Zeit: 10:00-11:15 Uhr
29.11.2018
Moderation einer Domspatz-Soirée
Thema: Die Kunst des lässigen Anstands. Altmodische Tugenden für heute - Buchvorstellung und Gespräch mit "Alexander Graf von Schönburg-Glauchau";235
Ort: Kulturzentrum Movimento, Neuhauser Straße 15, 80331 München
24.11.2018
Thema: 2.Wigratzbader Herbstgespräche
Vorträge von Michael Ragg:
* Popsongs im Friedwald - Trauer und Bestattungskultur im Licht des Glaubens
* Staunen, danken, loben – wie wir die Welt und unser Leben neu entdecken
Veranstalter: Gebetstätte Wigratzbad des Bistums Augsburg, gemeinsam mit Ragg´s Domspatz
13.11.2018
Thema: Popsongs im Friedwald – Trends der Trauerkultur im Licht des Glaubens
Veranstalter: Katholische Bildungsintitiative ARCHE, Potsdam
02.11.2018
Radio-Vortrag
Thema: Popsongs im Friedwald - Trends der Bestattungskultur im Licht des Glaubens
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Lebenshilfe, mit anschließenden Hörerfragen
28.10.2018
Thema: Popsongs im Friedwald - Trends der Bestattungskultur im Licht des Glaubens
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller
Vortrag im Rahmen des beliebten Gottsucher-Sonntags im Kloster Brandenburg/Iller
Ort: Kloster Brandenburg/Iller, Am Schloßberg 3, 89165 Dietenheim
Zeit: 11-12:30 Uhr (zuvor besteht um 10 Uhr Gelegenheit zum Besuch der Heiligen Messe in der Klosterkirche
26. – 28.10.2018
Leitung Kath. Dating im Kloster Brandenburg/Iller (mit Tanzunterricht) (Teilnehmer ab etwa 30 Jahren)
Wochenende für alleinstehende Christen mit Partnerwunsch; Geistliche Leitung: Pater Paulus-Maria Tautz CFR; Tanzunterricht und Moderation des 'Festlichen Abends': Vivian und Michael Ragg.
25.10.2018
Thema: Der Streit um das Kreuz - Wofür steht das Symbol der Christenheit?
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung St. Nikolaus Opfenbach
24.10.2018
Thema: Das Christentum, die Seele Europas
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung Pfarrei St. Ludwig, Lindau-Aeschach
21.10.2018
Radio-Vortrag
Thema: Kirche in Deutschland - besser als ihr Ruf
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt, mit anschließenden Hörerfragen
19.10.2018
Thema: Sterben in Würde - Vom Sinn der letzten Lebensphase
Veranstalter: Hospizgruppe Kißlegg e.V.
Öffentliche Veranstaltung aus Anlass des Deutschen Hospiztages 2018
Ort: Pfarrsaal St. Ulrich, Schumacherring 65, 87437 Kempten (Allgäu)
Zeit: 19 Uhr
17.10.2018
Thema: Westliche Werte - warum das Abendland nicht untergehen muss
Veranstalter: Katholisches Landvolk im Dekanat Ravensburg
13.10.2018
Thema: Das Christentum - Europas Erbe, Europas Zukunft
Vortrag beim Christlichen Forum in Fulda*
09.10.2018
Thema: Das Christentum, die Seele Europas
Veranstalter: Pfarrgemeinderat und Kath. Frauenbund im Rahmen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Waltenhofen-Hegge
05.08.2018
Radio-Vortrag
Thema: Westliche Werte - Warum das Abendland nicht untergehen muss
Veranstalter: Radio Horeb, Sendung Standpunkt, mit anschließenden Hörerfragen
30.06.2018
Thema: Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen ...
Ansprache beim Lobpreis-Gottesdienst
Veranstalter: Lobpreis Singen (Gemeinschaft katholischer Christen aus dem Raum Singen und Konstanz)
Ort: Pfarrkirche St. Peter und Paul, Singen am Hohentwiel
16.06.2018
Thema: Das Christentum, die Seele Europas
Veranstalter: *Öffentliche Veranstaltung des Arbeitskreises Lebensrecht Böblingen/Stuttgart im Bischof-Moser-Haus, Stuttgart
09.06.2018
Moderation eines Begegnungstages der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT, Nationalbüro Österreich für Vorarlberg
Mit Vortrag zum Thema: Von Mao zu Jesus-Chinas wachsendes Christentum
Ort: Kloster Thalbach, Thalbachgasse 10, 6900 Bregenz /Österreich
07.06.2018
Thema: Als Mann und Frau schuf er sie
Veranstalter: Touristen- und Kurseelsorge Oberstaufen
28.05.2018
Thema: Immer mehr Christen – steht China vor einer Zeitenwende?
Zum Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai
Vortrag im Rahmen der Reihe Herzogenrather Montagsgespräche
Veranstalter: Pfarrei St. Gertrud, 52134 Herzogenrath
Ort: Großer Saal des Pfarrzentrums St. Gertrud (Ecke Erkenstraße / Schütz-von-Rode-Straße;
29.05.2018
Thema: Immer mehr Christen – steht China vor einer Zeitenwende?
Veranstalter: Wilhelm-Böhler-Klub
Ort: Collegium Albertinum, Adenauerallee 19, 53111 Bonn
16.05.2018
Thema: Wie glaubwürdig sind die Medien? Worauf wir achten sollten, wenn wir heute Nachrichten sehen
Abend in der Reihe Haltestelle Glaube
Veranstalter: Katholische Pfarrei St. Sebastian, München-Schwabing
05.05.2018
Thema: Immer mehr Christen – steht China vor einer Zeitenwende?
Zum Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai - Vortrag vor der Großen Sühnenacht
Veranstalter: Gebetstätte 'Maria vom Sieg' Wigratzbad (diözesane Gebetstätte des Bistums Augsburg mit etwa einer halben Million Besuchern pro Jahr)
22.04.2018
Thema: Von Mao zu Jesus-Chinas wachsendes Christentum
Veranstalter: Kloster Brandenburg/Iller
Podiumsgespräch im Rahmen des beliebten Gottsucher-Sonntags im Kloster Brandenburg/Iller
14.03.2018
Thema: Popsongs im Friedwald – Trends der Trauerkultur im Licht des Glaubens
Veranstalter: Seniorenclub Pfarrei St. Margareta Heimenkirch
Ort: Pfarrsaal St. Margareta, Kolpingstraße 8, 88178 Heimenkirch
Zeit: 14:45 Uhr
vorher, 13:30 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche für die Verstorbenen des Seniorenclubs
03.03.2018
Thema: Wie glaubwürdig sind die Medien? Worauf wir achten sollten, wenn wir heute Nachrichten sehen
Veranstalter: Katholisches Männerwerk der Erzdiözese Freiburg
Vortrag im Rahmen der Diözesanversammlung des Kath. Männerwerks der Erzdiözese Freiburg
Ort: Gäste- und Tagungshaus Maria Lindenberg, Lindenbergstraße 25, 79271 St. Peter
15.-17.02.2018
Kirchen-Messe GLORIA
Veranstalter: MESSE AUGSBURG
Diverse Vorträge und Moderationen, Live-Übertragung auf EWTN und teilweise auf Radio Horeb
Michael Ragg leitet das Bühnenprogramm und moderierte selbst u.a. folgende einstündigen Gespräche auf der GLORIA-Bühne:
- Donnerstag, 15.2., 11 Uhr: Was uns wirklich trägt - über gelingendes Leben, mit Walter Kohl, Bestsellerautor, Unternehmer, Coach, Sohn des früheren Bundeskanzlers
- Donnerstag, 15.2., 14 Uhr: Die 'Mutter des Bergdoktors', mit der Schauspielerin und Theaterregisseurin Monika Baumgartner
- Freitag, 16.2., 10 Uhr: Wer glaubt wird selig - Gedanken eines Mönchs über das Glück, sinnvoll zu leben, mit Abt Gregor Henckel Donnersmarck OCist, Altabt von Kloster Heiligenkreuz
- Samstag, 17.2., 12 Uhr: Von der Statistin zur Hauptrolle, mit der Schauspielerin Christine Reimer ('Voglmoni' in der Serie Dahoam is dahoam)
12.01.2018
Moderation eines Abends in der KEB-Reihe Begegnungen mit Pater Prof. Dr. Karl Wallner OCist
Thema:: Die Schönheit des katholischen Glaubens
Veranstalter: Katholische Erwachsenenbildung St. Nikolaus Opfenbach
Stimmen von Teilnehmern, Zuhörern, Zuschauern
Michael Ragg beim Vortrag in Lustenau/Vorarlberg (2021)
Liste der Vortragsthemen 2023 mit Kurzbeschreibung
Anfragen
Ragg`s Domspatz GbR
Agentur für christliche Lebenskultur
Inhaber: Michael und Vivian Ragg
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
E-Post: