Rückkehr der Familienwerte?
Die traditionelle Familie steht wieder hoch im Kurs. Ändert sich gerade unbemerkt der Zeitgeist?
Kaum bemerkt von Politik, Medien und Kirche deutet sich ein Umdenken vieler Menschen an, wenn es um Fragen der Familie und des Lebensschutzes geht. Schon seit der Jahrtausendwende halten Ehen länger, geht die Scheidungshäufigkeit zurück. Die Geburtenzahl sinkt, Abtreibungen werden weniger.
Jetzt hat die Corona-Zeit die Unverzichtbarkeit der Familie als Solidargemeinschaft und als Hauskirche noch einmal nachdrücklich vor aller Augen geführt. Kommt es jenseits des lauten „Gender“-Aktivismus zu einer stillen Wende in der Einstellung unserer Gesellschaft zu Familie und Lebensschutz? Der Vortrag nennt überraschende Fakten, greift Erkenntnisse der aktuellen Zeitgeistforschung auf und zieht Folgerungen für Gesellschaft und Kirche.
- Internationaler Tag der Familie (Vereinte Nationen) am 15.5.2022
Vorträge und Veranstaltungen
- Vortragsthemen
- Advent
- Alter
- Angst
- Aufräumen
- China
- Christliche Sterbekunst
- Christliches Menschenbild
- Dankbarkeit
- Europa - Abendland
- Friedhöfe
- Hauptsache gesund?
- Herbst (Bildvortrag)
- Herzens-Zeit mit Gott
- Medientipps
- Heiliger Nikolaus
- Organspende
- Rückkehr der Familienwerte?
- Seelische Hausapotheke
- Sterben in Würde - Guter, schneller Tod?
- Trauerkultur
- Verfolgte Christen
- Domspatz-Soiréen
- Rückblick
Michael Ragg beim Vortrag in Lustenau/Vorarlberg (2021)
Anfragen
Ragg`s Domspatz GbR
Agentur für christliche Lebenskultur
Inhaber: Michael und Vivian Ragg
Telefon: 0 83 86 / 3 26 08 95
Mobil: 01 73 / 5 62 16 20
E-Post: